Höflichkeit des Herzens

Höflichkeit des Herzens
Höflichkeit des Herzens
 
Von der »Höflichkeit des Herzens« spricht Ottilie in ihrem Tagebuch im 5. Kapitel des 2. Teils von Goethes »Wahlverwandtschaften« (1809). Hier heißt es: »Es gibt eine Höflichkeit des Herzens; sie ist der Liebe verwandt.« Auch bei Nietzsche findet man diese Formulierung in der Schrift »Jenseits von Gut und Böse« (1886). Im 4. Hauptstück steht hier: »Sich über ein Lob freuen ist bei manchen nur eine Höflichkeit des Herzens - und gerade das Gegenstück einer Eitelkeit des Geistes.« - Gemeint ist mit dieser Formulierung eine Höflichkeit, die von innen, von Herzen kommt, im Gegensatz zu einer nur aufgesetzten, leeren Förmlichkeit, die ohne Wert ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Erstausgabe des vollständigen Romans aus dem S. Fischer Verlag (1954) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein unvollendet gebliebener Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1910 bis 1913 und zwischen dem 26.… …   Deutsch Wikipedia

  • Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Baumgart — (* 7. Juli 1929 in Breslau; † 2. Juli 2003 am Gardasee) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhart Baumgart — Reinhard Baumgart (* 7. Juli 1929 in Breslau; † 2. Juli 2003 am Gardasee) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungsliebe — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordnungssinn — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Tugenden — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Tugendhaftigkeit — Unter Tugend (Herk.: taugen im Sinne einer allgemeinen Tauglichkeit, lat. virtus, griech. ἀρετή, arete) versteht man eine Fähigkeit und innere Haltung, das Gute mit innerer Neigung (d. h. leicht und mit Freude) zu tun. Im allgemeineren Kontext… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”